Sind das HÖCHSTWERTE oder Durchschnitt der Kurve?Vinki hat geschrieben:Bin in Zandvoort gefahren dort, hat der DL1 Club G-Messer zwischen 1,1g - 1,2g gemessen.
Bewölkt, Trocken und bei ~+7°C.
10 Runden am Stück hat nicht zum Schmieren geführt.
Vom Speed war ich damit schneller als so mancher Rennwagen mit Slicks.
Was für einen sportlichen Reifen gut ist aus meiner Sicht.
MfG
Jan
Kann Dir auch 1.7G am Datalogger zeigen, mit Slick und Rennwagen.
Die Wahrheit darin, im Mittel waren’s doch nur 1,2G. ( 40 Runden alte Michelin S8, also Tot)
Möchte nicht zu nahe treten, aber Datalogging bedarf sehr viel wissen.
Habe mich intensiv in das Thema eingearbeitet, weswegen ich mir ein Urteil erlaube!
Gruss Patrick


 , ach, hätte ich mir letzes Jahr noch einen satz hingelegt. Die neuen AD08RS kommen erst Ende Sommer. Etliche Größen sind noch normal zu beziehen. Bei anstehendem Bedarf also rechtzeitig noch zuschlagen.
 , ach, hätte ich mir letzes Jahr noch einen satz hingelegt. Die neuen AD08RS kommen erst Ende Sommer. Etliche Größen sind noch normal zu beziehen. Bei anstehendem Bedarf also rechtzeitig noch zuschlagen. . Ich habe heute Nachmittag Nankang AR1 zum Einfahren druntergeschnallt. Endgültig kann ich bis jetzt nur sagen, dass meine AR08R nach vier Jahren mit immer noch 3mm + Profil für den Rennsport nicht mehr zu gebrauchen sind, sie sind einfach viel zu hart geworden.
 . Ich habe heute Nachmittag Nankang AR1 zum Einfahren druntergeschnallt. Endgültig kann ich bis jetzt nur sagen, dass meine AR08R nach vier Jahren mit immer noch 3mm + Profil für den Rennsport nicht mehr zu gebrauchen sind, sie sind einfach viel zu hart geworden.
 
  .
  .