Kumho S700 Slick
Moderator: EWO
Kumho S700 Slick
hallo glaubensgemeinde.
hat jemand erfahrungen mit den kumho s700 slicks?
ziehe diese reifen in erwägung auf einer 7x15 felge auf 318is zu fahren.
kann jemand vergleiche zwischen den gängigen avon und dunlop ziehen.
danke für eure antwort.
sascha
hat jemand erfahrungen mit den kumho s700 slicks?
ziehe diese reifen in erwägung auf einer 7x15 felge auf 318is zu fahren.
kann jemand vergleiche zwischen den gängigen avon und dunlop ziehen.
danke für eure antwort.
sascha
Re: Kumho S700 Slick
Das ist schon komisch, 190 Zugriffe und keiner sagt was.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 453
- Registriert: Do Feb 15, 2007 17:43
- Wohnort: Oberbayern (LK TS)
Re: Kumho S700 Slick
Naja ich hatte den Reifen auf nem Corsa b gefahren. Als 6,5x13. Also nicht wirklich vergleichbar. War eigentlich sehr zufrieden damit. EInigermaßen breites Temperturfenster. Grip stimmte auch. Preis leistung top!
Hald kein avon, aber besser als nen Semi!
Hald kein avon, aber besser als nen Semi!
Re: Kumho S700 Slick
Im Slalomsport in der ersten Liga hat der reifen nie wirklich Fuss gefasst. Ich selbst habe ihn nie gefahren, denke aber das er bei entspr. Qualität oder einem genialen Preis-/Leistungsverhältnis seine Story gemacht hätte. Da dies nicht so ist, werte ich ihn als "nicht besonders wertvoll für den Slalomsport"
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 453
- Registriert: Do Feb 15, 2007 17:43
- Wohnort: Oberbayern (LK TS)
Re: Kumho S700 Slick
Naja. Der bild SUPER-AMATEUR (Richard Raß) ist den ja auch ne zeit lang gefahren. SO schlecht kann er dann doch nicht sein!
Ich kam damals über den Preis auf die reifen (so ehrlich muss man ja sein).
Ich kam damals über den Preis auf die reifen (so ehrlich muss man ja sein).
Re: Kumho S700 Slick
Naja, da redest mal mit ihm was er von dem Reifen hält. Da wirst gewiss keine Empfehlung von ihm bekommen!
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: Kumho S700 Slick
Ich kenne Richard (seit Eggenfelden 2010) nur auf Dunlop-Slicks in 15-Zoll und habe von ihm nichts Negatives über diese Reifen gehört.MartinGSI hat geschrieben:Naja. Der bild SUPER-AMATEUR (Richard Raß) ist den ja auch ne zeit lang gefahren. SO schlecht kann er dann doch nicht sein!
Ich kam damals über den Preis auf die reifen (so ehrlich muss man ja sein).
Erst wägen, dann wagen!
Re: Kumho S700 Slick
Es geht hier nicht um die Dunlops, sondern um Kumho Slicks.hammerman1 hat geschrieben: Ich kenne Richard (seit Eggenfelden 2010) nur auf Dunlop-Slicks in 15-Zoll und habe von ihm nichts Negatives über diese Reifen gehört.
Re: Kumho S700 Slick
Ich mach das nochmal auf:
Kann der Kumho S700 in 170/515-13 auf einer 7x13" Felge gefahren werden?
Offiziell steht zwar in den empfohlen Felgengrößen zwar ab 7,5" drin, wäre aber interessant zu wissen, ob er bei leichten Fronttrieblern a-la Polo 86c oder Corsa A auf der Hinterachse auch auf einer 7" Felge montierterbar und fahrbar wäre?

Kann der Kumho S700 in 170/515-13 auf einer 7x13" Felge gefahren werden?
Offiziell steht zwar in den empfohlen Felgengrößen zwar ab 7,5" drin, wäre aber interessant zu wissen, ob er bei leichten Fronttrieblern a-la Polo 86c oder Corsa A auf der Hinterachse auch auf einer 7" Felge montierterbar und fahrbar wäre?
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9297
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Kumho S700 Slick
GT-Racing hat geschrieben:Ich mach das nochmal auf:![]()
Kann der Kumho S700 in 170/515-13 auf einer 7x13" Felge gefahren werden?
Offiziell steht zwar in den empfohlen Felgengrößen zwar ab 7,5" drin, wäre aber interessant zu wissen, ob er bei leichten Fronttrieblern a-la Polo 86c oder Corsa A auf der Hinterachse auch auf einer 7" Felge montierterbar und fahrbar wäre?
Bei einem Reifen mit einer 170er Breite zu empfehlen, dass er erst ab einer 7,5 Zoll breiten Felge gefahren werden soll, ist schon mehr als suspekt ....

Das erinnert mich an die TÜV-Freigabe von 175/50R13 Reifen auf 8 Zoll, die dann aus Sicherheitsgründen zurückgenommen werden mußte

Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: Kumho S700 Slick
Ist zwar in der Tat etwas verwirrend, aber der Reifen ist laut technische Daten 210mm breit.
Warum er dann nun "170" heißt - weiß der Geier!
Wichtig sollten doch die technischen Realabmaße sein.
Jetzt geht es aber um die Frage, ob dieser S700 auf einer 7" Felge montierbar wäre.
Hatte gerade mal geschaut, wie das bei den vergleichbaren Strassenreifengrößen ist:
Dort hatte ich einige Beispiele gefunden, wo z.B. ein 215er Reifen auf einer 7" Felge fahrbar und zugelassen wäre...
Zusätzlich gibts auch solche Übersichten wie diese hier, wo das Zusammenspiel von Felgenbreite und Reifengröße im Detail beschrieben ist (für Strassenreifen):
https://www.markt.de/ratgeber/reifen-fe ... he-Felgen/
Warum er dann nun "170" heißt - weiß der Geier!

Wichtig sollten doch die technischen Realabmaße sein.

Jetzt geht es aber um die Frage, ob dieser S700 auf einer 7" Felge montierbar wäre.
Hatte gerade mal geschaut, wie das bei den vergleichbaren Strassenreifengrößen ist:
Dort hatte ich einige Beispiele gefunden, wo z.B. ein 215er Reifen auf einer 7" Felge fahrbar und zugelassen wäre...
Zusätzlich gibts auch solche Übersichten wie diese hier, wo das Zusammenspiel von Felgenbreite und Reifengröße im Detail beschrieben ist (für Strassenreifen):
https://www.markt.de/ratgeber/reifen-fe ... he-Felgen/
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9297
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Kumho S700 Slick
GT-Racing hat geschrieben:Ist zwar in der Tat etwas verwirrend, aber der Reifen ist laut technische Daten 210mm breit.
Warum er dann nun "170" heißt - weiß der Geier!![]()
Wichtig sollten doch die technischen Realabmaße sein.![]()
Jetzt geht es aber um die Frage, ob dieser S700 auf einer 7" Felge montierbar wäre.
Hatte gerade mal geschaut, wie das bei den vergleichbaren Strassenreifengrößen ist:
Dort hatte ich einige Beispiele gefunden, wo z.B. ein 215er Reifen auf einer 7" Felge fahrbar und zugelassen wäre...
Zusätzlich gibts auch solche Übersichten wie diese hier, wo das Zusammenspiel von Felgenbreite und Reifengröße im Detail beschrieben ist (für Strassenreifen):
https://www.markt.de/ratgeber/reifen-fe ... he-Felgen/
Wenn die tatsächliche Breite der Reifen 210 mm ist, würde ich Dir folgendes empfehlen :
Maximale und beste Felgenbreite 8 Zoll = 203 mm
Damit hast Du auch die optimale Lenkpräzision, da die Reifenflanke ziemlich gerade steht.
7,5 Zoll sollten auch noch funktionieren.
Mit 7 Zoll breiten Felgen ziehst Du die Reifenflanken schon zu stark nach innen.
Dadurch verlierst Du nicht nur Lenkpräzision sondern reduzierst auch die optimale Auflagefläche des Reifens.
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
P.S.: Die in dem Reifenratgeber empfohlenen Felgenbreiten sind für den Motorsporteinsatz am fahrphysikalischen Limit definitiv zu schmal
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: Kumho S700 Slick
Danke Hans für deine fachliche Einschätzung.
Wie aber schon oben beschrieben geht es nur um die Montage auf der HA und da ist besagte Lenkpräzision nicht wirklich gefragt.
Wie aber schon oben beschrieben geht es nur um die Montage auf der HA und da ist besagte Lenkpräzision nicht wirklich gefragt.