von Noquest » Sa Sep 10, 2016 15:09
Guete Tag
Ich wage zu behaupten solange der Fahrer dies nicht gerade vollberuflich macht ist es in erster Linie Geschmacksache....
Diagonal fährt sich etwas 'gelöster' mit sanftem Gripabriss am Ende; Radial wie auf Schienen bis am Schluss und dann sind sie dann recht ganz schnell ganz ohne Grip.
Ich habe selbst nur den Vergleich Avon 8.0/21.5-15 zu Avon 190/570R15... Mischung A53 meines Wissens.
Schnell unten sind definitiv beide. Genug Grip haben auch beide. Könnte jetzt nicht sagen dass einer objektiv in irgend einer Hinsicht überlegen war; subjektiv gefällt mir radial besser...
Aber für den Preis bekommt man ja auch Michelin 190/57R15 in S5B, welche dem Radialen Avon dann doch das Wasser reichen können... Sind nochmals weicher als A53, halten aber auch etwa ähnlich kurz;)
Gruess Dani
PS:
Da ich es mir nicht leisten möchte vorne je Saison 4 Michelin runterzuhobeln, fahre ich hier günstige 'Yokohama', 'Kumho', 'Hankook'. Die halten dann knapp 2 Saisons aus, sprich ich brauche an der VA im Jahr 1-2 statt 4 Reifen pro Jahr gerechnet.
Edit: die versch. Avons waren auf dem Mazda MX-5 installiert. Auf dem aktuellen Wagen, CRX, habe ich lediglich den Vergleich zwischen Michelin 19/57R15 S5B, Yokohama A005 190/560R15 Soft und Hankook F200 200/580R15 C7 (wobei ich diesen noch nicht vergleichbar einsetzen konnte)