Die Suche ergab 456 Treffer
- Mo Okt 06, 2014 23:59
- Forum: Clubslalom
- Thema: 03.10.14 Ulenspegel Slalom Braunschweig 2014
- Antworten: 72
- Zugriffe: 69816
Re: 03.10.14 Ulenspegel Slalom Braunschweig 2014
Ich habe da auch noch etwas… aus der DMSB-Rahmenausschreibung für Clubsport-Wettbewerbe 2014: 6.3 Helmkameras Die Anbringung und Verwendung von Helmkameras ist im Automobil- und Motorradsport grundsätzlich nicht zulässig. Ausnahmen hierzu bedürfen einer vorherigen schriftlichen Genehmigung durch die...
- Do Okt 03, 2013 08:54
- Forum: Clubslalom
- Thema: 03.10.13 - 74. & 75. Ulenspegel Slalom
- Antworten: 47
- Zugriffe: 35113
Re: 03.10.13 - 74. & 75. Ulenspegel Slalom
Moin Heiko, sag mal , machst Du das eigentlich hauptberuflich ? :-D Im Ernst, so einen Service von der Ankündigung über Vornennliste, Onlinenennung etc. bishin zu Anfahrthinweis wegen Baustelle habe ich noch nicht erlebt. Das die Veranstaltung reibungslos klappt und Spass macht ist ja sowieso schon...
- So Aug 25, 2013 21:05
- Forum: Clubslalom
- Thema: 03.10.13 - 74. & 75. Ulenspegel Slalom
- Antworten: 47
- Zugriffe: 35113
Re: 03.10.13 - 74. & 75. Ulenspegel Slalom
Ach das ist der Grund, warum die Nennungsliste nicht aktualisiert wird...
)

- Di Dez 04, 2012 16:51
- Forum: DMSB
- Thema: neuer DMSB-Kraftfahrzeugpass 2013
- Antworten: 68
- Zugriffe: 51200
Re: neuer DMSB-Kraftfahrzeugpass 2013
Dann schaue mal hier... http://www.dmsb.de/downloads/497/2012-11-28_KFP.doc Da gibt es noch weiterere Infos. Für Slalom gilt das auch. Grundsätzlich ausgenommen ist die Gruppe G. Natürlich gilt der Pass auch und gerade für Gruppe G-Fzg. Bitte verbreite keine Gerüchte. Es steht lediglich geschrieben...
- Di Dez 04, 2012 16:37
- Forum: DMSB
- Thema: Gr.F u. legale TÜV Eintragungen
- Antworten: 48
- Zugriffe: 34076
Re: Gr.F u. legale TÜV Eintragungen
Da kann man nur hoffen , dass die Regelwerke letztlich zusammen passen. Sonst wird das Thema zur Auslegungssache. Ich sehe dass mal anhand der Gruppe F folgender Maßen. Sollte es zukünftig erlaubt sein mit dem neuen Pass Fahrwerke oder andere leistunsrelevante Aktionen ohne eintragungsfähiges Gutac...
- Di Dez 04, 2012 16:30
- Forum: DMSB
- Thema: Gr.F u. legale TÜV Eintragungen
- Antworten: 48
- Zugriffe: 34076
Re: Gr.F u. legale TÜV Eintragungen
soweit ich das verstehe, geht es nur darum, mit einem Rallye-Fahrzeug legal auf öffentlichen Straßen zu fahren, da einige Veränderungen nicht der STVZO entsprechen und nicht um den Weg frei zumachen STVZO ünmögliche Maßnahmen dem Slalomsport zu zuführen. Im Slalom in der Gruppe F muß die STVZO eing...
- Di Dez 04, 2012 10:15
- Forum: DMSB
- Thema: neuer DMSB-Kraftfahrzeugpass 2013
- Antworten: 68
- Zugriffe: 51200
Re: neuer DMSB-Kraftfahrzeugpass 2013
Dann schaue mal hier...
http://www.dmsb.de/downloads/497/2012-11-28_KFP.doc
Da gibt es noch weiterere Infos. Für Slalom gilt das auch. Grundsätzlich ausgenommen ist die Gruppe G.
http://www.dmsb.de/downloads/497/2012-11-28_KFP.doc
Da gibt es noch weiterere Infos. Für Slalom gilt das auch. Grundsätzlich ausgenommen ist die Gruppe G.
- Mo Dez 03, 2012 22:49
- Forum: DMSB
- Thema: Gr.F u. legale TÜV Eintragungen
- Antworten: 48
- Zugriffe: 34076
Re: Gr.F u. legale TÜV Eintragungen
Das hier angeführte Thema bekommt ja eine völlig neue Bedeutung mit Einführung des DMSB-Kraftfahrzeugpasses. Mehr dazu im DMSB-Newsletter http://www.ewo-motorsport.de/texte/Berichte12/DMSB/DMSB-Newsletter-11-2012.pdf unter "StVZO und Automobilsport" Beim DMSB gibt es dazu auch schon mehr. ...
- Mi Okt 24, 2012 10:49
- Forum: Slalom
- Thema: 32 ADAC/HAC Slalom Hildesheim 5000 27.10.2012
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10087
Re: 32 ADAC/HAC Slalom Hildesheim 5000 27.10.2012
Nicht ganz richtig. Für den 2000er ist die Starterzahl auf 4o begrenzt.hammerman1 hat geschrieben: Bisher liegen 55 Nennungen für den 5000er Slalom und 50 für den 2000er Slalom vor.
60 Startplätze stehen jeweils zur Verfügung.
Gruß
- Fr Okt 05, 2012 17:48
- Forum: Clubslalom
- Thema: 03.10.2012 - 71.+ 72. Ulensegel Slalom - VÜ Waggum
- Antworten: 51
- Zugriffe: 32052
Re: 03.10.2012 - 71.+ 72. Ulensegel Slalom - VÜ Waggum
Hi Eric, ich habe in den Ergebnislisten gesehen, dass Frank auch sehr gut unterwegs war. Ihr Beide als Team mit der "Elli" auf Slicks und der Streckenrekord beim Ulensegel Slalom 2013 ist erneut in Gefahr... :-D Gruß Hans . Hallo Hans, ich war selber überrascht von meinen Zeiten :oops: . ...
- Fr Feb 03, 2012 16:12
- Forum: DMSB
- Thema: Handbuch 2012?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11172
Re: Handbuch 2012?
Hallo, weiß schon jemand, ab wann das neue Handbuch erhältlich sein wird? Ab jetzt. Zumindest ist es unter https://www.dmsb.de/shop/shop_details.html?anr=946&sid=nIrmFiDs4VbvlOMF für 25 Euro bestellbar. Hat niemand einen (geheimen) Link, über den das Handbuch herunter geladen werden kann? ;-) G...
- Fr Okt 28, 2011 19:32
- Forum: DMSB
- Thema: Echtes Käfigproblem ! Bin am verzweifeln
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9477
Re: Echtes Käfigproblem ! Bin am verzweifeln
60 Meter Rohr sollte es wohl nicht sein....Negra hat geschrieben:Der Hauptbügel hat aber auch gut Abstand zur Karosserie...

- Mi Jun 22, 2011 13:42
- Forum: DMSB
- Thema: Heizung & Gebläse
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11375
Re: Heizung & Gebläse
Wenn ich es richtig verstehe bezieht sích das "amtlich genehmigten Bauart" auf Heizungen, bei denen als Wäremquelle das Kühlwasser des Motors verwendet wird.
Elektrische Heizungen sind ausgenommen. Somit kann ich auch etwas ohne E-Kennzeichnung verbauen, oder?
Gruß
Elektrische Heizungen sind ausgenommen. Somit kann ich auch etwas ohne E-Kennzeichnung verbauen, oder?
Gruß
- Di Jun 21, 2011 23:28
- Forum: DMSB
- Thema: Heizung & Gebläse
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11375
Re: Heizung & Gebläse
Die Gesetze lassen grundsätzlich nicht das AUstragen der Heizung zu. Das bedarf einer Sondergenehmigung mit abenteuerlichen Formulierungen. Paragraph 35 STVZO regelt das im Detail. Jetzt die große Frage: wie interpretiert man den Paragraphen? Dort steht nur: "§35c Heizung und Lüftung Geschloss...
- Do Okt 14, 2010 21:54
- Forum: Einstieg?
- Thema: Gruppe G Innenraum
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6701
Re: Gruppe G Innenraum
ab und an mal die Frage lesen. Da wurde nach Gruppe G Reglement gefragt, nicht nach Autobahnfahrten. Und wo ist da der Unterschied???? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Dann mach es doch so, wie es da steht. Wagenpass ausstellen lassen und die Sitze von einem DMSB-Sachverständigen eintragen lassen. Nur...