Die Suche ergab 12 Treffer
- Do Mär 02, 2017 17:57
- Forum: Diverses
- Thema: Stromkreisunterbrecher 6polig
- Antworten: 12
- Zugriffe: 16228
Re: Stromkreisunterbrecher 6polig
So also die Unterbrechung des Batterie- sowie Lima/Anlasser-Kabels funktioniert schonmal einwandfrei. Welchen Querschnitt benötige ich denn für den "Schließer", also der Plus gegen Widerstand & Masse schaltet? Reicht da ein normaler 2mm² Kabel oder muss da auch ein "dickes" h...
- So Feb 12, 2017 12:45
- Forum: Diverses
- Thema: Stromkreisunterbrecher 6polig
- Antworten: 12
- Zugriffe: 16228
Re: Stromkreisunterbrecher 6polig
Ja, das mache ich sowieso. Ich muss mir eh einen neuen Schaltplan erstellen, falls ich mal auf Fehlersuche gehen muss. Auch mit den Zusatzscheinwerfern, Sprechanlage, etc. Ich verkabel das auch nacheinander und schaue dann, ob es wie gewollt funktioniert (natürlich nicht bei laufendem Motor, aber ic...
- So Feb 12, 2017 12:09
- Forum: Diverses
- Thema: Stromkreisunterbrecher 6polig
- Antworten: 12
- Zugriffe: 16228
Re: Stromkreisunterbrecher 6polig
Okay, danke :) Leider findet man dazu kaum was im Netz, weil die Diskussionen immer Richtung "Minus oder Plustrennen" oder "Lima-Dioden" ausarten. Ja, das war auch mein Gedanke, dass bei Rallys meist der Motor eher steht wie jmd den Notschalter zieht, aber gut dann trenne ich die...
- So Feb 12, 2017 11:53
- Forum: Diverses
- Thema: Stromkreisunterbrecher 6polig
- Antworten: 12
- Zugriffe: 16228
Re: Stromkreisunterbrecher 6polig
Danke, da lag mein Fehler :D Stimmt, die Lima liefert dann noch Strom, aber die Zündung wird ja auch unterbrochen durch den zweiten Kontakt damit geht ja dann der Motor aus. Und über den anderen Kontakt wird ja die Lima dann direkt auf Masse geschaltet über den Widerstand. Jetzt nur noch die letzte ...
- So Feb 12, 2017 10:37
- Forum: Diverses
- Thema: Stromkreisunterbrecher 6polig
- Antworten: 12
- Zugriffe: 16228
Re: Stromkreisunterbrecher 6polig
Perfekt, danke :) Dann ziehe ich da auch direkt ein neues Kabel, dann habe ich Ruhe. Das alte ist eh zu kurz bis in den Innenraum. Polklemmen kommen auch neu, bei einem 30 Jahre alten Wagen, kann man dem das ruhig mal gönnen :D Edit: Das Kabel muss ja dann auf die Seite der Batterie an den Schalter....
- Sa Feb 11, 2017 17:13
- Forum: Diverses
- Thema: Stromkreisunterbrecher 6polig
- Antworten: 12
- Zugriffe: 16228
Re: Stromkreisunterbrecher 6polig
Danke, die Übersicht kenne ich :) Es ist ein Golf 2 und da hast du halt ein dickes Pluskabel zum Sicherungskasten. Das muss unterbrochen werden, das ist klar. Dann hast du noch ein Kabel das an die Klemme angeschraubt ist und zum Anlasser und von da zur Lima geht, da stellt sich mir die Frage wie un...
- Sa Feb 11, 2017 16:15
- Forum: Diverses
- Thema: Stromkreisunterbrecher 6polig
- Antworten: 12
- Zugriffe: 16228
Stromkreisunterbrecher 6polig
Hallo, ich habe gerade einen Knoten im Kopf und weiß nicht, wo ich auf dem Schlauch stehe :D Wenn ich einen FIA-konformen Batterietrennschalter (6pol.) einbaue, habe ich ja 6 Pole. Die großen Pole unterbrechen die Plusleitung der Batterie vor dem Sicherungskasten. Kontaktpaar 2 ist klar, das ist ein...
- Sa Okt 15, 2016 09:32
- Forum: Einstieg?
- Thema: Youngtimer: Sitze, Eintragung und das übliche Chaos
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11475
Re: Youngtimer: Sitze, Eintragung und das übliche Chaos
Ah, danke
Unsere Sitze haben leider keine Seitliche Befestigung, das heißt wir müssen sie von unten verschrauben, da sieht es bisschen anders aus.
Bei VW ist es halt so, dass es keine Laufschiene in dem Sinne gibt. Die original Konsole läuft auf zwei Plastikstücken in einem U, das ist alles.

Unsere Sitze haben leider keine Seitliche Befestigung, das heißt wir müssen sie von unten verschrauben, da sieht es bisschen anders aus.
Bei VW ist es halt so, dass es keine Laufschiene in dem Sinne gibt. Die original Konsole läuft auf zwei Plastikstücken in einem U, das ist alles.
- Fr Okt 14, 2016 17:23
- Forum: Einstieg?
- Thema: Youngtimer: Sitze, Eintragung und das übliche Chaos
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11475
Re: Youngtimer: Sitze, Eintragung und das übliche Chaos
Wie hast du die Konsole in die originale Laufschiene bekommen? Kannst mir gerne mal eine PN mit Bildern schicken 

- Fr Okt 14, 2016 14:56
- Forum: Einstieg?
- Thema: Youngtimer: Sitze, Eintragung und das übliche Chaos
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11475
Re: Youngtimer: Sitze, Eintragung und das übliche Chaos
Das klingt schonmal gut, dann könnte man sich das Geld für die Sandtler Laufschienen sparen.
- Fr Okt 14, 2016 11:08
- Forum: Einstieg?
- Thema: Youngtimer: Sitze, Eintragung und das übliche Chaos
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11475
Re: Youngtimer: Sitze, Eintragung und das übliche Chaos
Danke, das klingt schonmal gut.
Wie habt ihr die Sitze befestigt?
Wie habt ihr die Sitze befestigt?
- Do Okt 13, 2016 17:57
- Forum: Einstieg?
- Thema: Youngtimer: Sitze, Eintragung und das übliche Chaos
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11475
Youngtimer: Sitze, Eintragung und das übliche Chaos
Hallo, mein Vater und Ich möchten einen Golf 2 Youngtimer als weitestgehend originale Replica des Werkswagens von Erikkson/Diekmann aufbauen, da mein Vater lange Zeit im nationalen Rallysport aktiv war und mal wieder etwas vom alten "Spirit" erleben möchte und ich mich auch für diese Ära i...