Seite 1 von 1

Endstand der DM-Vorläufe 2004

Verfasst: Mo Sep 20, 2004 13:17
von ingo gutmann
Hallo Slalomfans,

auf der Seite des DMSB sind unter Automobilsport-Meisterschaftsstände die letzten Ergebnisse der beiden Vorläufe Brilon und Freiamt in der Tabelle eingetragen.
Jetzt können sich die jeweils 60 Qualifiziertenaus Nord und Süd auf ein spannendes Finale in Schleiz freuen.

Ingo

Verfasst: Mo Sep 20, 2004 14:37
von EWO
Wow wie ging denn das so schnell ?
Brechen neue zeiten an?

Verfasst: Mo Sep 20, 2004 14:39
von borni

Mal ne Frage zur DM??

Verfasst: Mo Sep 20, 2004 15:42
von Frank Kramer
Hallo zusammen.

Ich habe mich damit noch nicht richtig beschäftigt, deshalb vieleicht auch eine dumme Frage. :? :?

Zwischen DM Süd und Nord sind (auch letzte Jahr) knapp 17 Punkte zu gunsten der führenden Süd Fahrer, das wird sicherlich daran liegen das in der Süd mehr Starter sind! :?: Soweit fast klar!

Heist das jetzt, dass bei den Endläufen im Grunde nur die führenden Süd Fahrer eine wirkliche Chance auf den Titel bzw. bessere Karten auf diesen haben? :?:

Gruß
Frank

Deutsche Meisterschaft im Slalomsport

Verfasst: Mo Sep 20, 2004 16:41
von ingo gutmann
Hallo Frank und alle die es interessiert,

Diese Punktdifferenz kommt in erster Linie aus den Klassenverhältnissen zustande.Im Süden dominieren die einzelnen Top-Fahrer ihre Klasse und können sich in der Regel sogar Fehler erlauben und gewinnen trotzdem ihre Klasse.(Man muß sich bei den Ergebnislisten nur mal die Zeitdifferenzen anschauen).

Im Norden sind die Klassen ausgeglichener. Dort haben wir z.B. in der G5,G3,H bis 1300, H bis 1600 fast immer 3-5 Fahrer,die gewinnen können.Oftmals liegen 3 oder mehr Fahrer innerhalb einer Sekunde an der Spitze.Macht einer der Top-Fahrer einen Fehler dann wird er nicht zweiter(wie im Süden) sondern ganz schnell 4. oder 5.

Für die Endläufe hast Du recht,dass auch dieses Jahr kein Nordfahrer unter normalen Umständen auch nur in die Top-Five fahren kann.Vor allem weil die Spitze der Nordregion auch bei den Endläufen wieder in heftig umkämpften Klassen fährt.

Über die sonstigen "Tricks" der Punktebeschaffung will ich mich hier jetzt nicht äussern.Da kann sich jeder Insider selbst seine Gedanken machen.

Ansonsten ist es aber wie immer-

Der Beste wird DEUTSCHER MEISTER.

(egal ob aus dem Norden,Süden,Westen oder Osten)

Ingo

P.S. Oder sollte es etwa regnen ?

Verfasst: Mo Sep 20, 2004 19:52
von MovieGeorg
Hallo Ingo,

das hast du sehr schön geschrieben...;
ich kann mich erinnern, dass bei der Europa-Tourenwagenmeisterschaft jeder Teilnehmer 7 % der schnellsten T-Zeit nicht übersteigern durfte, anderfalls gabs keinen Start beim Rennen.

Am Berg werden die ganz langsamen überholt...

Und beim Slalom ? ....


Gruss MovieGeorg