von Vinki » Di Mai 24, 2016 13:44
Hallo
ja die Kritik hier ist berechtig, ich hatte nicht den Hintergrund beschrieben warum ich das wissen möchte.
Die Frage dahinter ist: Ab wann muss ich zu Slicks wechseln.
Zur Zeit bin ich noch sehr mit mir und dem Fahrzeug beschäftigt.
Daher vereiße ich mit dem Lenkrad geschätzte 3 sek./Slalomminute.
Wenn ich jetzt von jemanden weiß, man verliert so 4 Sekunden, dann macht es für mich noch keinen Sinn denn mir fehlen immer noch 2 Sekunden.
Dann kann ich auch weiterhin billig üben, also mit UHPs ...
Danke für die Antworten !
Nur zu den Reifengrößen und Mischungen allgemein, ich hatte von der Firma ein Fahrsicherheitstraining, auf der bewässerten Gleitbahn (H2O ca. 8°C) sagte der Instruktor mir dass ich da Probleme bekommen würde.
Ist doch quatsch, denn mit meinen Nass geeichten und breiten UHPs ist das doch kein Problem!
Habe ich mir so gedacht...
Aber ich lag total falsch, mein "leichtes" Auto ist die komplette Strecke durchgerutscht mit gefühlten 10-15km/h Verzögerung auf 50m!
Die über 2t Dinger mit schmalen Winterreifen sind extrem gut zurechtgekommen.
Das zeigte mir wie wichtig das Zusammenspiel aus Mischung, Gewicht und Belastung aus Lastverschiebung für den Reifen ist.
MfG
Jan