Moderator: EWO
Vinki hat geschrieben:Was ich nicht ganz verstehe, soll der R im Programm bleiben, so als Regenvariante?
Vinki hat geschrieben:
Habe ich ohne Schnaps gelesen, vielleicht war dass mein Problem![]()
MfG Jan
Vinki hat geschrieben:Hallo Hans
Genau da stecke ich gerade fest.
Soll ich den AD08R oder den 595 RsR kaufen?
Welcher Reifen funktioniert noch gut im Regen und welcher ist langlebiger?
MfG Jan
Hans Bauer hat geschrieben:Den Yokohama AD08R habe ich jetzt zum testen auf einem meiner Straßen-Fahrzeuge montiert, da es den Hankook RS 02 leider auf dem Markt nicht mehr gibt.
Zu dem Yoko kann ich daher noch keine konkreten Aussagen machen.
Dazu mehr nach unserem Dolomiten-Gardasee Urlaub im Oktober.
Roawdy hat geschrieben:
Hallo Kalle,
Eigentlich geht es hier ja um den RS-RR.
Das ist richtig.
Und den Vergleich zum RSR.
Da den RR hier noch niemand getestet hat, wird man aber noch keine Beurteilung erwarten können.
Gestern hat auf einer Eifeltour mein x-ter Satz Federal, ich habe den Überblick verloren 5. oder 6., die Verschleißgrenze fast erreicht. Ich suche einen sportlichen Straßenreifen, der vielleicht auch beim Slalom bei Regengüssen halbwegs funktioniert.
Kannst du nicht schon mal eine kleine Vorabeinschätzung abgeben...Oktober wäre ich schon im Gürtel![]()
Da wäre mein Tipp dür Dich der Hankook RS02 gewesen, aber der wird nicht mehr produziert.
Im Moment habe ich den Yokohama AD08R montiert.
Aber das Auto ist neu und ich bin zu wenig gefahren, um ein fundiertes Urteil abgeben zu können.
Vom Ansatz ist er bei Nässe ebenso gut, als der Hankook RS02 und der war bei Feuchtigkeit und Regen, als Sportreifen ein verlässlicher Partner.
Gruß Hans
.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste