Am 23. Juni 2012 findet nun zum 2. Mal die Hombachtal-Rallye der RG Ga(a)s rund um Geisig statt.
Die 2. Hombachtal-Rallye wird wie schon in der Uraufführung 2011 als eine kompakte Veranstaltung mit kurzen Verbindungsetappen durchgeführt. Bereits in diesem Jahr hat das Orga-Team um Bernd Michel eine neue Start-Ziel-Prüfung ausgemacht, die mit anspruchsvoller Streckenführung sicherlich den Teams und auch den Zuschauern gefallen wird. Die permanent abwechselnden Bedingungen - Asphaltabschnitte, schmale verwinkelte Waldwege, Spitzkehren und unübersichtliche Bergauf/Bergab-Passagen fordern den Teams alles ab. Außer dieser Prüfung wird wieder der Rundkurs bei Geisig gefahren, der wieder die beliebte Sprungkuppe, Schotterpassagen und zum Teil neue Streckenabschnitte bietet. Nach jeder Wertungsprüfung fahren die Teilnehmer zurück in den Service am Rallyezentrum, bevor es zum Start der nächsten Wertungsprüfung geht. Die Start-Ziel-Prüfung als WP 1, 2 und 3 hat eine Länge von ca. 4,4 Kilometern, der Rundkurs WP 4 und 5 hat dieses Jahr eine Gesamtlänge von ca. 12,8 km. Der Start der Rallye erfolgt dann am Samstag um 10:31 Uhr.
Beide Prüfungen bzw. deren Zuschauerpunkte werden wieder von den örtlichen Vereinen bewirtschaftet, so dass für das leibliche Wohl der Zuschauer bestens gesorgt ist. Eine entsprechende Zuschauerinformation mit den Strecken, Zuschauerpunkten und Zeitplan wird spätestens am Freitag, den 22.06.2012 auf der Homepage zur Verfügung gestellt.
Auch diese Veranstaltung wird wieder als 4.Lauf zur Deutschen Amateur Rallye Meisterschaft gewertet, worüber sich die Mannschaft der RG Ga(a)s sehr freut und fühlt sich dadurch bestätigt und auch für die Zukunft angespornt, den richtigen Weg eingeschlagen zu haben. Die Anzahl der zum Start zugelassenen Teilnehmer wird nun auf 80 Teams erhöht.
Zuschauerpunkt No. 1, die Sprungkuppe der WP1
Ohne die Unterstützung der zahlreichen Ortsgemeinden, öffentlichen Stellen und den tatkräftig unterstützenden Helfern aus Freundeskreisen und befreundeten Vereinen wäre dies natürlich nicht möglich, und so ist die RG Ga(a)s um jeden Streckenposten und helfende Hand bei den Arbeiten rund um die Rallye froh. Wer helfen möchte, ist jederzeit willkommen! Meldet Euch bei Bernd Michel unter
bernd.michel@hombachtal-rallye.de und Ihr bekommt eine entsprechende Einweisung/Schulung.
Das Rallyezentrum wird dieses Jahr komplett zur Fa. Heymann verlegt, wo bereits im vergangenen Jahr die technische Abnahme stattgefunden hat. Auf einem geräumigen Schotterplatz und den angrenzenden Gelände und Gebäuden, die uns freundlicherweise durch die Fa. Heymann das komplette Wochenende zur Verfügung gestellt werden, wird das ganze Geschehen rund um die Papier- und technische Abnahme, Verpflegung, Startpark der Rallyeautos, Siegerehrung und alles weitere stattfinden. Wohnmobile u.a. finden auch auf dem Firmengelände Platz, wo uns auch bzw. unseren Gästen Strom zur Verfügung gestellt wird.
Die RG Ga(a)s freut sich schon heute auf eine tolle Veranstaltung und lädt alle aktiven Rallyeteams, Zuschauer und Rallyebegeisterte zum großen Abschluss im Rallyezentrum ein, der hoffentlich wie im vergangen Jahr erst zu später Stunde und mit glücklichen Gesichtern die Veranstaltung beendet!
Für einen kleinen Vorgeschmack werft mal einen Blick in unsere Galerie
Weitere detaillierte Infos stehen auf unserer Homepage
www.hombachtal-rallye.de bereit!